BMW Motorrad Connected

3,6
15.900 Rezensionen
500.000+
Downloads
Altersfreigabe
PEGI 3
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Hole das Beste aus Deinen Rides heraus, indem Du Dein Smartphone in ein Motorrad-Tool verwandelst – mit der BMW Motorrad Connected App.

Plane mit unserer App Deine Traumstrecken oder importiere Routen als GPX-Datei.

Dank der Vernetzung mit deinem Motorrad kannst Du auf Wunsch alle relevanten Informationen zu deinem Ride aufzeichnen.

Falls dein BMW Motorrad mit einem TFT-Display und Connectivity ausgerüstet ist, verbinde Dich hierzu einfach per Bluetooth mit deinem Motorrad.

Dein BMW Motorrad hat kein TFT-Display, aber einen Multicontroller und Navivorbereitung? Dann hole dir das ConnectedRide Cradle und verwandele dein Smartphone in ein Motoraddisplay.

Egal ob Du als Option „kurvig“ oder „schnell“ wählst, Dank Sprachansagen an dein Kommunikationssystem und gut im Display sichtbaren Navigationshinweisen, behältst Du deine Route sicher im Blick. Durch die intuitive Bedienung über den Multi-Controller, steuerst Du alles sicher, ohne die Hände vom Lenker nehmen zu müssen.

Du möchtest deine Community auf dem Laufenden halten? Dann teile Deine Fahrdaten und Fotos einfach auf Social Media.

Wir entwickeln unsere App ständig für Dich weiter. Bleibe neugierig, um die neusten Funktionen zu entdecken.

Hier eine Übersicht aller Features, die Dir die BMW Motorrad Connected App aktuell bietet:

#Routenplanung.
• Routenplanung und Speicherung mit Wegpunkten
• Motorradspezifische Navigation mit Routenkriterium „kurvige Route“
• Wetterinformationen zum aktuellen Standort
• Routenimport und Routenexport (GPX-Dateien)
• Kostenloser Karten-Download zur Offline-Nutzung

#Navigation.
• Alltagstaugliche Motorradnavigation
• Pfeil-Navigation im 6,5“-TFT-Display
• Kartennavigation im 10,25“-TFT-Display oder ConnectedRide Cradle
• Sprachansagen möglich (falls Kommunikationssystem vorhanden)
• Abiegehinweise inkl. Fahrspurempfehlung
• Aktuelle Verkehrsdaten
• Anzeige von Geschwindigkeitsbeschränkungen
• Point-of-Interest-Suche

#Fahrtaufzeichnung.
• Aufzeichnung von gefahrenen Strecken mit Fahrzeugdaten
• Analyse von Leistungswerten wie Schräglage, Beschleunigung und Motordrehzahl
• Routenexport (GPX-Dateien)
• Teilen aufgezeichneter Fahrten und Fotos auf Social Media

#Fahrzeugdaten.
• Aktueller Kilometerstand
• Tankinhalt und Restreichweite
• Reifenfülldruck (mit Sonderausstattung RDC)
• Online Serviceterminvereinbarung

Anwendungshinweise.
• Die App ist Teil von BMW Motorrad Connectivity und kann nur in Verbindung mit Fahrzeugen mit TFT-Display oder dem ConnectedRide Cradle genutzt werden. Der Verbindungsaufbau zwischen Smartphone, Fahrzeug/Cradle und – falls vorhanden – Kommunikationssystem erfolgt kabellos via Bluetooth, die Bedienung ist per Multicontroller am Lenker möglich. Für die Ausgabe von Musik, Telefonie und Navigationshinweisen wird die Nutzung des BMW Motorrad Kommunikationssystems empfohlen.
• Es ist eine mobile Internetverbindung für den Erhalt von Verkehrsdaten erforderlich. Dadurch können entsprechend dem zwischen dem Kunden und Anbieter geschlossenen Vertrag Kosten (beispielsweise für Roaming) entstehen.
• Bitte beachte, dass die Funktionalität Deines Smartphones sowie die Verbindung zum Fahrzeug auch von nationalen Anforderungen und Gegebenheiten abhängig ist und daher von BMW Motorrad nicht zu jedem Zeitpunkt garantiert werden kann.
• Die Anzeige der BMW Motorrad Connected App erfolgt gemäß der im Smartphone konfigurierten Sprache. Bitte beachte, dass nicht alle Sprachen unterstützt werden.
• Die kontinuierliche Nutzung der GPS Ortung im Hintergrund kann ggfs. zu verringerter Batterielaufzeit führen.

Make Life a Ride.
Aktualisiert am
03.03.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Diese App kann die folgenden Datentypen an Dritte weitergeben
Standort, App-Aktivitäten und 2 andere
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Standort, Personenbezogene Daten und 2 andere
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen

Bewertungen und Rezensionen

3,7
15.700 Rezensionen
Holger Weissenberger
6. April 2025
zwischzeitlich läuft die App stabil. wichtige Merkmale fehlen jedoch wie Auswahl einer Karte mit höherem Detailgrad (Kleine befestigte Nebenstraßen fehlen regelmäßig), Bedienung anderer Apps wie Spotify oder Telefon ist nicht möglich,Gyrodaten vom Handy werden nicht berücksichtigt. Die fehlenden Nebenstraßen zwingen mich,mit Kurviger zu navigieren und das ist der Grund für nur 2 Sterne.
4 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Natalia Danz
9. Mai 2025
Nun mit meinem neuen Handy kann ich die Cradle Funktion derzeit nicht nutzen. Anscheinend gibt es ein Problem mit der neuesten Android Version. Abgesehen davon stürzt die App (auch schon vor dem Handywechsel) sehr häufig ab oder man muss sich ständig neu einloggen. Eine Lösung für das Problem mit der Cradle Funktion gibt's derzeit noch nicht laut Aussage von BMW. Also abwarten. Pfeilnavigation im TFT funktioniert, aber mehr auch nicht. Werde wohl vorerst eine andere Lösung nutzen müssen...schade
War das hilfreich für dich?
Chris B
30. April 2025
Die App an sich funktioniert gut - und jetzt die Einschränkung - solange ihr ständiger Zugang zum Standort (Auswahl:Immer) gewährt wird. Und das nicht nur, wenn die App laufen soll, sondern ständig - auch im Hintergrund ohne dass die App aufgerufen ist. Früher war "Zugriff nur während der Nutzung der App zulassen" ausreichend. Den vollen Zugriff gewähre ich nicht mal Google ... das ärgert sehr, bitte ändern. Wenn ich die App nicht nutze muss sie keine Daten versenden.
4 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Neuerungen

Dieses Update enthält Verbesserungen bei der Stabilität sowie Fehlerkorrekturen.